W+M Hauber Wartung und Montageservice
Gutes Raumklima ist unser Ziel!


Willkommen bei W + M-Hauber Montage und Wartungsservice

Nach langjähriger Erfahrung haben wir, ein Jungunternehmen aus der Region, uns auf die Wartung von raumlufttechnischen Anlagen spezialisiert. Im Rahmen unserer Wartungsarbeiten mussten wir immer wieder feststellen, dass Betreiber von RLT-Anlagen mit den einschlägigen und aktuellen Bestimmungen und gesetzlichen Verordnungen nicht umfänglich vertraut sind. Aus diesem Grund möchten wir uns vorstellen und unsere Dienstleistung  anbieten.

Unsere Arbeiten umfassen die Wartungen von raumlufttechnischen Anlagen gemäß VDI6022 (mechanische Wartung inkl. Gerätereinigung und Filtertausch) sowie die Kontrolle und Wartung von Brandschutzeinrichtungen der Raumlufttechnik (Brandschutzklappen, Rauchschutzklappen, Brandschutzvorrichtungen). sowie von den dazugehörigen Regelungskomponenten (Feldgeräte wie Frostschutzthermostat, Stellantrieb etc.).  Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Wartung der MSR-Anlage (Messen-Steuern-Regeln) bzw. des Schaltschrankes im Rahmen unserer engen Zusammenarbeit mit spezialisierten Regelungsfirmen an.

Auf Anfrage übernehmen wir komplette Bestandaufnahmen von raumlufttechnischen Anlagen. Nach erbrachter Leistung stellen wir unseren Kunden übersichtliche, detaillierte und nachvollziehbare  Bestand- und Wartungsliste mit entsprechenden Prüfprotokollen  aus.

Die Notwendigkeit einer fachgerechten Wartung von raumlufttechnischen Anlagen ist weitestgehend bekannt, ein vorgeschriebener Hygienestandard dient der Vorbeugung behördlicher Beanstandungen. Für lüftungstechnische Anlagen schreibt der Gesetzgeber eine jährliche Wartung nach DIN 1946 sowie eine Hygieneinspektion gemäß VDI6022 vor. Diese Arbeiten dürfen nur durch geschultes Fachpersonal nach VDI 6022 durchgeführt werden.

 Die Betreiberstandards von sicherheitsrelevanten Brandschutzeinrichtungen sind in den letzten Jahren enorm gestiegen- auch hier gilt es die gesetzlichen Forderungen einzuhalten.  Brandschutzklappen mit Wartungsauflagen müssen gemäß Prüf- und Zulassungsbescheid bzw. DIN EN 13306 in Verbindung mit der DIN 31051 nach Inbetriebnahme der Lüftungsanlage im halbjährlichen bzw. jährlichen Abstand gewartet werden. Die Aktualität und Dringlichkeit der vorschriftsmäßigen Instandhaltung von Brandschutzeinrichtungen spiegelt sich in den einschlägigen Presseberichten von Brandursachen und verzögerten Bauprojekten wider.

Beachten Sie auch unser beigefügtes Informationsblatt.

Es ist uns wichtig zu erwähnen, dass wir unseren Kunden nur die Wartung von Komponenten anbieten wollen welche auch tatsächlich der Wartungspflicht unterliegen- auf Wunsch selbstverständlich auch über die Mindeststandards hinaus.

Gerne stehen wir Ihnen für ein vertrauensvolles Informationsgespräch bzw. für ein Angebot unseres Wartungsservice zur Verfügung.


Freundliche Grüße

W+M

Klaus Hauber

 

Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

 

E-Mail
Infos